Beratung und Fortbildungen für Hebammen und Fachpersonal
Ich unterstütze gerne jede Hebamme bei der Begleitung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes und bei Fragen zu Testverfahren vor und nach der Geburt.
Ihr könnte mich gerne anrufen (bitte unbedingt auf den Anrufbeantworter sprechen) oder mir eine Email schicken.
Fortbildungen
Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen teilen und weitergeben, um die Versorgung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Daher biete ich spezielle Fortbildungen für Hebammen an.
Diese umfasst die Grundlagen des Themas Gestationsdiabetes mellitus von Definition über Physiologie und Pathophysiologie bis zu allgemeinen und speziellen Risikofaktoren sowie den MODY-Typen.
Weiterhin erläutere ich ausführlich die Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Akut- und Langzeitfolgen für Mutter und Kind, die adäquate geburtshilfliche und nachgeburtliche Betreuung sowie Besonderheiten im Umgang mit betroffenen Neugeborenen.
Besondere Aufmerksamkeit bekommen hierbei das Stillen mit der Stillvorbereitung bereits in der Schwangerschaft, die Ernährung, ergänzende Therapiemöglichkeiten und besonders die umfassende und praxisbezogene Beratung der Schwangeren mit ihren Angehörigen. Das Ganze ergänzt durch einzelne Fallbeispiele aus meinem Berufs- und Beratungsalltag.
Die Inhalte beruhen auf den aktuellen Leitlinien, Studien und renommierter Literatur.
Diese können online via Zoom statt finden (insgesamt mindestens 12 Stunden) oder in Präsenz über 2 Tage. Dazu gibt es ein ausführliches gedrucktes Skript als Booklet (A5) für die Hebammentasche mit Tabellen zum schnellen Nachschlagen und Kopiervorlagen für die Schwangeren.
Die Fortbildung ist von Bezirksregierung Köln mit 12 Fortbildungspunkten zertifiziert worden. Eine entsprechende Teilnahmebestätigung wird natürlich ausgestellt.
Folgende Fortbildungen sind derzeit geplant:
13.11.2025
Hebammenverband Niedersachsen in Gifhorn - Präsenz
2. und 16.12.2025
Hebammenplattform mit Lena Hannig - Online | Anmeldung
3., 10. und 17.03.2026
Zusammen mit dem Geburtshaus Ulm jeweils von 9-13 Uhr - Online - 130,- Euro | Anmeldung
5., 12. und 19.05.2026
Landeshebammenverband Berlin - Online | Anmeldung
9. und 10.06.2026
zusammen mit dem Geburtshaus Freiburg - in Präsenz I Anmeldung
8.9., 22.9. und 6.10.2026
Frauengesundheit am Meer mit Katja Richter - Online I Anmeldung
29.9. und 1.10.2026
Hebammenverband Niedersachsen - Online I Anmeldung
Gerne biete ich auch individuelle Fortbildungen für Teams an. | Anfrage
NEU:
Follow-Ups mit kollegialem Austausch.
Hierbei geht es zum Beispiel um aktuelle Leitlinienänderungen oder Themen, die von Kolleginnen gewünscht wurden.
Neben der fachlichen Aktualisierung soll es auch Raum geben für Erfahrungsaustausch, Fragen und konkrete Fallbeispiele aus eurem Hebammenalltag – ganz praxisnah und im kollegialen Miteinander.
Was euch erwartet:
🕒 Dauer: ca. 1,5 Stunden
💶 Kosten: 20 Euro
📄 Inkl.: Teilnahmebescheinigung & Einlegeblatt für das Fortbildungsheft
Die aktuellen Termine, weitere Informationen und die Anmeldung findet Ihr hier.
Portfolio
Meine Motivation:
2016 in der Schwangerschaft mit unserer Tochter selbst von einem Gestationsdiabetes betroffen, erlebte ich, wie unaufgeklärt und alleine Schwangere heute noch mit diesem Thema gelassen werden und welch große Ängste entstehen. Nach meiner Elternzeit beschloss ich, mich dem Thema künftig intensiv zu widmen, und begann eine umfängliche Recherche. Mit der Unterstützung meiner Berliner Kolleginnen begann schließlich meine beratende Tätigkeit mit rasch zunehmender Nachfrage. Im Frühjahr 2022 entstand in Zusammenarbeit mit meinen Hebammenkolleginnen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer der Online-Podcast „Oh Sugar Sugar“ in ihrem Hebammensalon. Seitdem berate ich bundesweit über 80 Frauen jährlich zu diesem Thema, begleite sie intensiv online und auch vor Ort, teilweise bis zur Geburt. Schnell kam es dann auch zur ersten Fortbildungsanfrage der Hebammen vom Geburtshaus in Villingen-Schwenningen, die Anfang 2023 auf große Resonanz stieß.
Referenzen:
04/2023 Hausinterne Fortbildung für S´Hebammenhaus, Villingen- Schwenningen
10/2023 und 11/2024 Hebammenfortbildung Landeshebammenverband Mecklenburg- Vorpommern, Rostock
09/2024 Artikel in der Fachzeitschrift "Hebammenwissen" vom Springerverlag "Wie ein Gestationsdiabetes die Schwangerschaft verändert - evidenzbasierte und familienzentrierte Betreuung zahlt sich aus"
10/2024 Dozententätigkeit an der Universität Rostock im Bereich Hebammenwissenschaften zum Thema Gestationsdiabetes mellitus
10/20204 Hebammenfortbildung Landeshebammenverband Berlin
11/2024 Hebammenfortbildung Landeshebammenverband Sachsen- Anhalt
02/2025 Hebammenfortbildung Landeshebammenverband Baden- Württemberg
03/2025 Hausinterne Fortbildung für das Lindenthaler Geburtshaus in Köln
05/2025 Hausinterne Fortbildung für das Geburtshaus Bonn
09/2025 Hebammenfortbildung Landeshebammenverband Niedersachsen
Das vollständige Portfolio kann hier als PDF herunter geladen werden:

